Anleitung
Tektonik
Suche
Administration
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Landeskirchliches Archiv Stuttgart
A - Württembergische Kirchenleitung
B - Neuwürttembergische Kirchenstellen
C - Bildungseinrichtungen und Seminare
D - Private Nachlässe und Sammlungen
E - Kirchenbücher
F - Dekanatsarchive
G - Pfarrarchive
Orte mit A
Orte mit B
Orte mit C
G 439 Evangelisches Pfarramt Calmbach [Standort: Pfarramt]
G 154 Evangelisches Pfarramt Cleebronn
G 769 Evangelisches Pfarramt Cleversulzbach
G 440 Evangelisches Pfarramt Conweiler [Standort: Pfarramt]
G 665 Evangelisches Pfarramt Creglingen mit Unterkaplanei Standorf und Oberkaplanei Niederrimbach
A. Amtsbücher
B. Akten
1. Ältere Abteilung (bis ca. 1900)
1.1. Kirchensachen
1.1.1. Erlasse
1.1.2. Pfarrer. Pfarrstelle
1 - Ernennungsdekrete ('Präsentationes') der Cregling - 1569-1779
3 - Schuldklagen gegen Geistliche und Lehrer in Cregl - 1609-1786
5 - Besoldung der Geistlichen in Creglingen - 1621-1704
246 - Pfarrer - 1630-1656, 1682-1693, 1703-1738, 1780-1791
254 - Pfarrbesoldung - 1630-1833
404 - Pfarrstellenbesetzung und Besoldung - 1738-1746
403 - Pfarrstellenbesetzung und Besoldung - 1745-1753
12 - Streit zwischen Pfarrer Ackermann und Kammerrat F - 1745-1759
250 - Pfarrstellenbesetzung und Besoldung - 1753-1789
248 - Pfarrstellenbesetzung - 1780-1805, 1807, 1812
14 - Holzbesoldung der Geistlichen - 1789-1808
Vollansicht Verzeichnungseinheit 14
Signatur:
14
Titel:
Holzbesoldung der Geistlichen
Laufzeit:
1789-1808
Umfang:
0,5 cm
(Vor-)Provenienz(en):
Pfarramt Creglingen
Bestellsignatur:
G 665 (Evangelisches Pfarramt Creglingen mit Unterkaplanei Standorf und Oberkaplanei Niederrimbach), Nr. 14
255 - Pfarrbesoldung - 1802-1828
21 - Einsetzung Pfarrer Boeckh - 1805
256 - Pfarrbesoldung - 1828-1843
28 - Unständige Geistliche und Kandidaten - 1854-1864, 1931-1958
29 - Disputationen - 1881-1934
32 - Pfarrwaisenverein - 1873-1908
8 - Pfründengeschichte Creglingen - 1704-1846
10 - Abführung von 14 Urkunden der Pfarrei auf fürstli - 1718
188 - Gebäude- und Güterbeschreibung der Kirchengemeind - 1753-1892
16 - Abpfarrung Niedersteinach, Brauneck und (geplant) - 1806-1809
35 - Verzeichnis der veränderlichen Einkommensteile - 1842-1933, 1953-1960
33 - Einkommensbeschreibung - 1846-1866, 1904-1936, 1950-1956
36 - Pfarrgebäude - 1861-1867, 1933-1961
1.1.3. Pfarrbeschreibung. Ortsgeschichte
1.1.4. Ortskirchliche Verwaltung
1.1.5. Gottesdienstliches
1.1.6. Armensachen. Fürsorge
1.1.7. Pfarrberichte. Kirchliche Statistik
1.1.8. Verhältnis zu anderen Kirchen und zu weltlichen Behörden
1.2. Schulsachen
2. Jüngere Abteilung (ab ca. 1901)
C. Rechnungsakten
D. Herrgottskirche
E. Oberkaplanei Niederrimbach
F. Unterkaplanei Standorf
G. Genealogische Quellen
H. Bilder
Anhang: Bürgerliche Gemeinde (Güterbücher)
G 361 Evangelisches Pfarramt Crispenhofen [Standort: Pfarramt]
Orte mit D
Orte mit E
Orte mit F
Orte mit G
Orte mit H
Orte mit I
Orte mit J
Orte mit K
Orte mit L
Orte mit M
Orte mit N
Orte mit O
Orte mit P
Orte mit Pf
Orte mit R
Orte mit S
Orte mit Sch
Orte mit Sp
Orte mit St
Orte mit T
Orte mit U
Orte mit V
Orte mit W
Orte mit Z
Sonderpfarrämter (GS)
H - Handschriften
K - Einrichtungen, Werke, Vereine
L - Diakonie
AS - Archivische Sammlungen
Fremdbestände
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert