207 |
Betrieb der Carl-Zeiss-Kindertagesstätte |
1957-1968 |
Enthält: - Rechtliche Grundlagen zum Betrieb einer Kindertagesstätte - Anmeldungsformulare - Vertragliche Vereinbarung zwischen dem Carl-Zeiss-Werk und der ev. Kirchengemeinde über den Betrieb der Kindertagesstätte - Bauzeichnungen und Entwürfe - Protokolle des Kindergartenausschusses - Ausstattung der Kindertagesstätte - Nachlaßgewährung bei den Gebühren für die Unterbringung |
2,5 cm |
Die Kindertagesstätte wurde durch die Carl-Zeiss-Wohnungsbaugesellschaft erbaut und durch die ev. Kirchengemeinde Oberkochen betrieben (Vertragsabschluss am 23. Mai 1960). Die Kindertagesstätte wurde am 1. August 1960 in Betrieb genommen. 80% der Plätze standen den Kindern der Carl-Zeiss-Mitarbeiter zu, der Rest Kindern, deren Eltern in Oberkochen ansässig waren. |
G 7 (Evangelisches Pfarramt Oberkochen), Nr. 207 |