136 |
Korrespondenz Buchstabe F |
1955 |
Enthält u.a.: - Eugen Faber: Kritik an Bischof Housse, evang. Kirche Luxemburg - Henning Fahrenheim, Pfarrer, Ulm: Landesbischof über seine Arbeit in der EKD - Prof. Karl Fezer: Prälat Erich Eichele und der bevorstehende Wechsel im Stiftsephorat - Eugen Fischer: Haltung der evang. Kirche zur Wiederaufrüstung - Max Fischer, Dekan i.R., Urach: Werbung im Evangelischen Filmbeobachter - Otto Fischer: Treffen der "Kompromotionalen" - Erna Fitz, Hamburg: Ausarbeitung an Bischof mit Titel "Kann der Christ Bürger zweier Reiche sein?" - Moritz Gotthold Förster, Esslingen: Wortlaut der Segensformel "Der Herr segne dich" - Hellmuth Frey, Pastor, Bethel bei Bielefeld: Fürspache für Erwin Langanke - Karl Fritz, Pfarrer, Heilbronn: Problem des Kirchlichen Außenamts
Darin: - Ansichtskarte Kloster Lorch - Kirchliche Hochschule Berlin, Veranstaltungen Wintersemester 1955/56 - Kunstpostkarte Ev. Gemeindehaus Reutlingen - Freimaurer Korrespondenz Nr. 3, 9. Oktober 1955 |
1,5 cm |
AH 4 (Handakten Martin Haug), Nr. 136 |
Faber, Eugen Fahrenheim, Henning Housse, Nic. A. Fezer, Karl, Theologe, Hochschullehrer #Eichele, Erich Fischer, Eugen Fischer, Max Fischer, Otto, Arzt Fitz, Erna Förster, Moritz Gotthold Frey, Hellmuth Langanke, Erwin Fritz, Karl |