Landeskirchliches Archiv Stuttgart
ACTApro
  • Anleitung
  • Tektonik
  • Suche
  • Administration

Suche

Suchbereich

Weitere Optionen

  • F 46 Evangelisches Dekanatamt Tübingen

Ergebnis filtern

Suchtreffer pro Seite

Suchergebnisse

25 von 2695 Dokumenten angezeigt

Postkarte als Fotodruck der Kleinkinderschule Rapp - 1926

Laufzeit: 1926

Passfoto von Theodor Vöhringer, Stadtpfarrer in Ob - ca. 1945

Laufzeit: ca. 1945

Passfoto von Robert Drescher (*1906), Vikar in Obe - ca. 1945

Laufzeit: ca. 1945

Passfoto von Manfred Huber (*1897), Pfarrer in Kir - ca. 1945

Laufzeit: ca. 1945

Konfirmandenjahrgang 1947 Mädchen - 1947

Laufzeit: 1947

Konfirmandenjahrgang 1947 Knaben - 1947

Laufzeit: 1947

Schweinemarkt an der Jakobuskirche - 1954

Laufzeit: 1954

Gruppenbild der Kinder des Kindergottesdienstes im - ca. 1960

Laufzeit: ca. 1960

Neubau evangelisches Gemeindehaus mit Glockenturm - 1960

Laufzeit: 1960

369 - Testament des Doktor Leonhart Fuchs (Orginal und A - 1563, 1566

Laufzeit: 1563, 1566

876 - Pfarrbeschreibung, Geschäftsordnung der Pfarrei - 1590,1630,1798,1827,1884,1908,1939-1951

Laufzeit: 1590,1630,1798,1827,1884,1908,1939-1951
Enthält: Enthält v.a.: - Edikte 1590 (?) und 1630 betr. die Versorgung des Filials vom Mutterort Weil im Schönbuch aus - Ernennung der ersten Pfarrers 1798 - Pfarrbeschreibung 1827 - Änderung der Geschäftsordnung und der Gebühren - Postkarte mit gezeichneter Ansicht von Dettenhausen (1934) - Verzeichnis der älteren Registraturbestände 1951

317 - Eheerlaubnis für Anna Lang - 1613

Laufzeit: 1613

280 - Landesherrliche Reskripte in Ehesachen. - 1616-1628, 1666-1667, 1691-1698

Laufzeit: 1616-1628, 1666-1667, 1691-1698

144 - Pfarrer (1619-1764 nur Reskripte) - 1619-1919

Laufzeit: 1619-1919
Enthält: Enthält u.a.: - Rüge des Konsistoriums an Pfarrer Kärcher, 1771 - Lebenslauf des Pfarrers A.F. Genslin, 1784 - Matrikel des Pfarrers Doerr, 1829

103 - Reskripte in Ehesachen - 1622, 1698-1750

Laufzeit: 1622, 1698-1750

1577 - Kommunikantenregister - 1624-1677

Laufzeit: 1624-1677

49 - Korrespondenz der Dekane in verschiedenen Angelege - o.D., 1631, 1720, 1793-1795

Laufzeit: o.D., 1631, 1720, 1793-1795
Enthält: Enthält u.a.: - Streit um eine Predigt in Lustnau, 1631 - Bestätigung der Schulmeisterwahl in Walddorf, 1720 - Truppenaushebungen in Württemberg, 1793

1 - Generalreskripte - 1642-1710

Laufzeit: 1642-1710

123 - Konsistorialreskripte - 1650, 1659, 1681, 1701, 1718-1749

Laufzeit: 1650, 1659, 1681, 1701, 1718-1749
Enthält: Enthält v.a.: - Anstellung von Pfarrern und Vikaren

253 - Landesherrliche Reskripte in Ehesachen - 1656, 1669, 1694-1699, 1710-1733, 1753

Laufzeit: 1656, 1669, 1694-1699, 1710-1733, 1753

150 - Schulsachen - 1658, 1665, 1735, 1804-1814, 1828-1844

Laufzeit: 1658, 1665, 1735, 1804-1814, 1828-1844
Enthält: Enthält v.a.: - Besoldung und Besetzung der Schullehrerstelle

14 - Reskripte zur Abhaltung von Gottesdiensten und Geb - 1661-1681, 1711-1719, 1731, 1759, 1771-1835

Laufzeit: 1661-1681, 1711-1719, 1731, 1759, 1771-1835
Enthält: Enthält v.a.: - Gebete für Mitglieder der herzoglichen /königlichen Familie. - Abhaltung von Bußtagen in Kriegszeiten. Darin: - Druckschriften: Lebensabrisse von Herzog Ludwig Eugen, 1795; König Friedrich I., 1816; Königin Katharina, 1819; Königinwitwe Charlotte Auguste Mathilde, 1828. - gedruckte Gebetsformulare

1524 - Spezial- und Generalsynodalrezesse,mit Index - 1661-1775

Laufzeit: 1661-1775

17 - Dekanatsangelegenheiten - 1663-1769

Laufzeit: 1663-1769
Enthält: Enthält u.a.: - Amtsbriefe für die neuen Dekane Esajas Matthäus Urlsperger, 1714 und Christoph Matthias Lang, 1732 - Einsetzung des neuen Prälaten Joseph Cappel in Bebenhausen, 1683 - Vergütungen für den Dekan.

145 - Heiligenpflege - 1673, 1731-1739, 1772, 1791, 1792

Laufzeit: 1673, 1731-1739, 1772, 1791, 1792
Enthält: Enthält u.a.: - Streit um einen Kirchenstuhl 1673 - Inventarien 1739 und 1772
Inhalt wird geladen...
Öffnungszeiten und Kontakt Impressum Datenschutz Facebook Blog WKGO ACTApro ist ein Produkt von startext
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert