Evangelisches Archiv Baden und Württemberg
ACTApro
  • Anleitung
  • Tektonik
  • Suche
  • Administration

Suche

Suchbereich

Weitere Optionen

  • D 59 Nachlass Heinrich Holzinger (1863-1944)

Ergebnis filtern

Suchtreffer pro Seite

Suchergebnisse

4 von 4 Dokumenten angezeigt

1 - Loci und Disputationen - 1884-1903

Laufzeit: 1884-1903
Enthält: Enthält: - Mitschriften von Loci aus dem Seminar Blaubeuren und dem Evangelischen Stift Tübingen, teilw. in Kurzschrift, darin: eigenhändige Porträtzeichnungen und Zeichnungen architektonischer Details (u.a. aus dem Evangelischen Stift) - Disputationen, darunter gedruckt: Theses de confessionum discrimine necnon de sectis (1903)

2 - Gedruckte Abhandlungen und Aufsätze - 1889-1930

Laufzeit: 1889-1930
Enthält: Enthält: - Sprachcharakter und Abfassungszeit des Buches Joel, in: ZATW 1889 - Der Schaubrottisch des Titusbogens, in: ZATW 1901 - Erwiderung, in: ZATW 1893 - Socin, A. / Holzinger, H.: Zur Mesainschrift, in: Berichte der Königl. Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften 1897 - Ehe und Frau im vordeuteronomischen Israel, in: Karl Marti (Hg.), Studien zur semitischen Philologie und Religionsgeschichte [Festschrift Julius Wellhausen] 1914 - Geschichtswissenschaft und Offenbarungsbegriff, in: Besondere Beilage des Staats-Anzeigers für Württemberg 8/1914 - Unsere Welt. Illustrierte Monatsschrift zur Förderung der Naturerkenntnis 5/1912 - Mitteilungen des Württembergischen Landesverbandes des Keplerbundes zur Förderung der Naturerkenntnis Nr. 4-7 (1915-1919) - Eberhard Nestle, Ephorus des evangelisch-theologischen Seminars zu Maulbronn, Orientalist und Bibelforscher, in: Württ. Nekrolog für das Jahr 1913, darin: Abschrift eines Briefwechsels mit Prof. Hans Lietzmann, Jena (1916) - Ansprache an die Mitgliederversammlung des Kepler-Bundes, in: Deutsche Reichspost. Tägliche Unterhaltungs-Beilage 58/1912 - Aufgabe und Grenzfragen der Religionsgeschichte, in: Besondere Beilage des Staats-Anzeigers für Württemberg 3/1917 - Zur Menschensohnfrage, 1920 - R. Smend, J E in den geschichtlichen Büchern des AT, hg. von Heinrich Holzinger, in: ZATW 1922 - Die Funde von Glozel, in: Besondere Beilage des Staats-Anzeigers für Württemberg 1/1930

3 - Zeitungsausschnitte und Belegexemplare - 1903-1931

Laufzeit: 1903-1931
Enthält: Enthält: - Schwäbische Kronik (19.12.1903, 16.07.1914, 30.01.1925, 17.03.1926) - Flugblatt des Württembergischen Keplerbundes 1915/1 - Kirchlicher Anzeiger für Württemberg 14.06.1917 - Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg (03.10.1918, 11.10.1925, 21.03.1926, 28.03.1926, 29.11.1931) - Evangelisches Korrespondenzblatt für Württemberg (Oktober 1918)

4 - Manuskripte - 1941-1943

Laufzeit: 1941-1943
Enthält: Enthält: - Zum Johannesevangelium (1941) - Die Selbstbezeichnung Jesu als "Menschensohn" und der Menschensohn bei Ezechiel (Auseinandersetzung mit D. Völter, Die Grundfrage des Lebens Jesu) (o.J.) - Bemerkungen zu 1. Petri in Auseinandersetzung mit D. Völters 1942 handschriftlich hinterlassener Analyse des Textes (Sommer 1943)
Inhalt wird geladen...
Öffnungszeiten und Kontakt Impressum Datenschutz Facebook Blog WKGO ACTApro ist ein Produkt von startext
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert