Seite drucken
  • Bestand C 8 Evangelisches Seminar Maulbronn

Vollansicht Verzeichnungseinheit 604

Signatur: 604
Titel: Quellen zur Geschichte des Seminars im Nationalsozialismus
Laufzeit: 1933-1947
Enthält: Enthält:
- Zeitungsausschnitt: Albert Gaub: "Die evangelisch-theologischen Seminare in Württemberg und die neue Zeit" (1933)
- Bericht von Prof. Desselberger über den Besuch Hitlers in Maulbronn (1935)
- Berichte von Studienrat Hole (1937-1948): Vom griechischen Weltbild bis Kepler und Kopernikus (1937); Weltbild, Weltanschauung, Religion (o.D.); Über die Maulbronner Verhältnisse (1940); Bericht über die Entwicklung der Maulbronner Heimschule (1942)
- Lagebericht aus der Aufbauschule und Seminarschule (1940)
- Abschrift der Abschieds- und Gefallenengedenkfeier des Seminars Urach (22.08.1941)
- Jahresbericht von Studienrat Helmut Hole (1942)
- Abschrift eines Berichts von Ephorus Köstlin über das Kriegsende im Seminar (1945)
- Bericht über das Seminar Maulbronn (vermutlich 1945)
- Abschrift: Chronik der Schule 1945/46, aus: Schultagebuch der Promotion 1944-1946
- Abschrift: Abschiedsrede von Ephorus Gustav Lang, mit Begleitschreiben (1933, 1947)
Umfang: 2,5 cm
Bestellsignatur: C 8 (Evangelisches Seminar Maulbronn), Nr. 604
Beteiligte Personen und Körperschaften: Gaub, Albert
Desselberger, Alfred
Hole, Helmut
Köstlin, Ernst
Lang, Gustav