Seite drucken
  • Bestand D 179 Nachlass Erwin Raaf (1909-2006)

Vollansicht Verzeichnungseinheit 7

Signatur: 7
Titel: Besondere Predigten, Grabreden, Bibelabende und Bibelstunden
Laufzeit: 1934-1959 {nicht durchgehend}
Enthält: Enthält:
- Prediten aus der Studienzeit: 25.12.1934 in Schernbach, 26.12.1934 in Göttelfingen, 31.12.1934 (Silvester) in Hochdorf, 17.03.1935 (Heldengedenktag) in Bieselsberg, 24.03.1935 (Oculi) in Bieselsberg
- Grabreden/Ansprachen bei Beerdigungen 1936-1957, darunter die Ansprache bei der gemeinsamen Beerdigung eines deutschen und eines französischen Soldaten am 21.04.1945 in Brittheim (der französische Kommandant hatte eine gemeinsame Beerdigung verlangt)
- Predigten aus der Zeit in Creglingen und Nachbargemeinden 1939-1940 und Rosenfeld und Nachbargemeinden 1940-1957, mit der Ansprache beim Abendmahl mit den Heimgekehrten am 11.11.1945 in Brittheim
- Predigt über 1. Korinther 4,1-5 am 3. Advent 1941 (14.12.1941) in der Friedenskirche in Niederwiese bei Greiffenberg in Schlesien, wo Erwin Raaf nach seiner Verwundung im Juni 1941 einige Monate im Lazarett war
- Bibelstunden Winter 1937/38 (1. Mose 1-11), Winter 1942/43 (Galaterbrief), Winter 1944/45 (Vaterunser), Winter 1945/46 (10 Gebote), Winter 1958/59 (1. Mose 1-12)
- Bibelabende zu den Sieben Sendschreiben (Offenbarung 2 und 3), November 1946

Umfang: 1,5 cm
Altsignatur: Fach 5
Bemerkung: Ordnung: Buch, Kapitel, Vers, Datum
Bestellsignatur: D 179 (Nachlass Erwin Raaf (1909-2006)), Nr. 7