Seite drucken
  • Bestand K 13 Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart

Vollansicht Verzeichnungseinheit 390

Signatur: 390
Titel: Materialsammlung Judenchristentum
Laufzeit: 1954-1981
Enthält: Enthält u.a.:
- IHCA/Heinz David Leuner (Hg.): Ein Christuszeuge aus Israel. Was ist und will die Internationale Judenchristliche Allianz? 1954
- Christliche Überzeugungen und Auffassungen in Beziehung zum jüdischen Volk. Bericht über die Ergebnisse der Arbeitstagung in Bossey vom Ökumenischen Rat der Kirchen, 1957
- Der Zeuge. Organ der Internationalen Judenchristlichen Allianz, 19 (1958), 52 (1974)
- Fahnenabzug aus RGG, Judenchristentum, II. Mittelalter und Neuzeit
- Stuttgarter Evangelisches Sonntagsblatt, 91, 34 (1957)
- Protokoll der theologischen Beratung der internationalen judenchristlichen Allianz in Stuttgart, Juni 1957 zum Thema: Hat der Begriff "Judenchrist" außerhalb des Staates Israel lediglich eine pragmatische Bedeutung oder auch eine theologische?
- Weltrat der Kirchen, Studienabteilung der Kommission "Glaube und Kirchenverfassung" in Zusammenarbeit mit dem Komitee für "Kirche und das jüdische Volk" (Hg.): Berichtüber die Konsultation vom 21-26. September 1964 in Genf über "Die Kirche und das jüdische Volk"
- Heinz David Leuner: Über die Bezeichnung "Judenchrist". In: Pastoraltheologie. Wissenschaft und Praxis, 55,9 (1966)
- Ein judenchristlicher Abend-Gottesdienst, zusammengestellt von der Hilfsstelle Stuttgart-Feuerbach, o.J
Umfang: 2,5 cm
Altsignatur: 288
Bestellsignatur: K 13 (Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart), Nr. 390
Beteiligte Personen und Körperschaften: Leuner, Heinz David, Publizist