Seite drucken
  • Bestand L 1 Diakonisches Werk Württemberg

Vollansicht Verzeichnungseinheit 8

Signatur: 8
Titel: Lutherischer Weltdienst
Laufzeit: 1956-1958
Enthält: Enthält v.a.:
- Auswahl zu unterstützender Projekte und Darlehensgewährung, Ökumenisches Notprogramm
- Sitzungsunterlagen und -protokolle, u.a. zur Flüchtlingshilfe in Österreich und Ungarn (1956)
- Internationales Austauschprogramm kirchlicher Mitarbeiter, u.a. mit einem Erfahrungsbericht der schwedischen Diakonisse Gunnel Elmund über ihren dreimonatigen Studienaufenthalt als Gast der württembergischen Landeskirche (1957/58)

Darin:
- Lutherischer Weltbund. Abteilung Weltdienst, hrsg. v. LWB-Weltdienst, Flensburg 1956
- Nagengast, Karl: Lutherischer Weltdienst. Deutscher Hauptausschuss, o. O. [1956].
- Reuther, Heinz: Referat über die Lage der freilebenden heimatlosen Ausländer, gehalten auf der 13. Sitzung des Ausschusses für heimatlose Ausländer Baden Württemberg am 22. Februar 1956 in Esslingen a. Neckar, o. O. 1956
- "Flüchtlingsnot" im fernen und im nahen Osten, illustriertes Faltblatt, hrsg. v. Zentralbüro des Hilfswerks der Evangelischen Kirche in Deutschland und v. Lutherischen Weltdienst (1956)
- Lageplanskizze (1:2500), Ansichten und Grundriss (1:200) eines geplanten Waldheims der evangelischen Kirchengemeinde Tübingen in Pfrondorf (1957)
- A report of a conference on the problem of Arab refugees from Palestine held at Beirut, Lebanon May 21-25 1956, hrsg. v. World Council of Churches - Service to Refugees, Genf [1956]
Umfang: 3 cm
(Vor-)Provenienz(en): Handakten Oberkirchenrat Herbert Keller
Altsignatur: HW / IM Hauptgeschäftsführer (OKR Keller) Nr. 2202
Bestellsignatur: L 1 (Diakonisches Werk Württemberg), Nr. 8
Beteiligte Personen und Körperschaften: Elmund, Gunnel
Nagengast, Karl
Reuther, Heinz