338 |
Zusammenarbeit mit "Freunde des Schweizer Kinderdorfs Kiriath Jearim in Israel" |
1988-1990 |
Enthält: - Rundschreiben - Protokolle der Jahresversammlungen und Arbeitsausschüsse, mit persönlichen Notizen - Organisation der Jahresgaben für SpenderInnen - Korrespondenz zur Lage in Israel und dem Fortbestand der Spendentätigkeit durch die Hilfsstelle
Darin:
- Vortrag Alfred Häsler: Taten des Friedens. Unsere Verantwortung für die Welt von morgen, 1989 - Geschichte der Spendentätigkeit für das Kinderdorf, 1989 - Zur Entwicklung der Reuven-Feuerstein-Methode in Kiriath Jearim |
4 cm |
244 |
K 13 (Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart), Nr. 338 |
Häsler, Alfred Feuerstein, Reuven (Reuben) |