114 |
Korrespondenz St - V |
1964-1966 |
Enthält v.a.:
- Gräberhilfe für Verfolgungsopfer - Erinnerung an die Opfer der Emigration
Enthält u.a.: - Anregungen an das Staatsministerium Baden-Württemberg zur Schaffung von Mahnmalen der Opfer der Emigration (Staatsministerium) - Öffentlichkeitsarbeit durch die "Stuttgarter Zeitung" (Stuttgarter Zeitung) - Informationsaustausch mit der VVN über Gräberpflege und die Emsland-Moorlager (VVN) - Anfragen an Land Baden-Württemberg, Vertetung beim Bund wegen Änderung des Kriegsgräbergestzes und Äußerungen hochrangiger Regierungsvertreter (Vertretung)
Darin:
- Einladung zum Empfang des israelischen Botschafters Ben-Natan durch Kurt Georg Kiesinger (Staatsministerium) - Broschüre von Anni Steiner, "Geschichte einer Wiedergutmachung", die als Jüdin der NSDAP beigetreten war (Steiner) - ausführliche Recherchen von Alfred Stern zum Schicksal der Juden von Kochendorf / Bad Friedrichshall (Stern) - Zeitungsausschnitte aus "Stuttgarter Nachrichten" und "Stuttgarter Zeitung" |
2,5 cm |
80 |
K 13 (Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart), Nr. 114 |
Ben-Natan, ~~~ Kiesinger, Kurt Georg, Politiker, Regierungschef, Abgeordneter, Jurist Steiner, Anni |