Die Datenbank ist eine Retrokonversion des Archivinventars von 1983.
===== Auszug aus dem Vorwort des Archivinventars 1983 =====
Das Archiv des Evangelischen Pfarramts Wain wurde in den letzten Jahren Schritt für Schritt geordnet. Neben den vorliegenden älteren Akten, die kein erkennbares Ordnungsschema aufwiesen und deshalb frei zusammengestellt wurden, waren die Archivalien des ausgehenden 18. und des 19. Jahrhunderts von früherer Hand schon einmal bearbeitet worden. Eine zusammenhängende Ordnung ließ sich jedoch auch hier nicht erheben. Es bereitete jedoch keine Schwierigkeiten, den vorhandenen Aktenbestand entlang dem Schema des Registraturplanes von 1901 zu einem Archiv zusammenzufügen, zumal die Unterlagen vor 1967 kompakt in Ordnern zusammengefasst waren. Dieses Jahr 1967 bildet denn auch im Allgemeinen den zeitlichen Endpunkt der archivierten Akten; nur in wenigen Fällen wurden, wo es sinnvoll schien, Schriftstücke aus dem letzten Jahrzehnt, die schon dem neuen Aktenplan eingegliedert waren, dem Archiv einverleibt. Die Unterlagen der Paulinenpflege Wain wurden für sich erfasst, da diese Einrichtung aus ihrer Geschichte heraus eine Sonderrolle in den pfarramtlichen Archivalien beanspruchen kann: Als frühere Stiftung befindet sie sich jetzt im Eigentum der bürgerlichen Gemeinde, der Verwaltungsausschuss wird jedoch aufgrund alter Bestimmungen und Gepflogenheiten vom Pfarrer geleitet.
Wain, Ende August 1980 Hans Joachim Kienzle
P.S.: Die Akten der Gruppe IIB (121 - 158) wurden, soweit erkennbar und sinnvoll, mit der Registraturnummer des Aktenplanes von 1901 (in Klammern) bezeichnet. |