Anleitung
Tektonik
Suche
Administration
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Landeskirchliches Archiv Stuttgart
A - Württembergische Kirchenleitung
B - Neuwürttembergische Kirchenstellen
C - Bildungseinrichtungen und Seminare
D - Private Nachlässe und Sammlungen
E - Kirchenbücher
F - Dekanatsarchive
G - Pfarrarchive
Orte mit A
Orte mit B
Orte mit C
Orte mit D
Orte mit E
Orte mit F
Orte mit G
Orte mit H
Orte mit I
Orte mit J
Orte mit K
Orte mit L
Orte mit M
Orte mit N
Orte mit O
Orte mit P
Orte mit Pf
Orte mit R
Orte mit S
Orte mit Sch
G 676 Evangelisches Pfarramt Schäftersheim [Standort: Pfarramt]
G 135 Evangelisches Pfarramt Schainbach
G 269 Evangelisches Pfarramt Schalkstetten mit Waldhausen
G 114 Evangelisches Pfarramt Scharenstetten-Radelstetten
G 79 Evangelisches Pfarramt Scharnhausen [Standort: Pfarramt]
G 115 Evangelisches Pfarramt Schelklingen-Weiler
G 476 Evangelisches Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet
G 294 Evangelisches Pfarramt Schlat
G 295 Evangelisches Pfarramt Schlierbach [Standort: Pfarramt]
G 330 Evangelisches Pfarramt Schluchtern
G 136 Evangelisches Pfarramt Schmalfelden
A. Amtsbücher
B. Akten
1. Pfarrer und Pfarrstelle
110 - Personalia - 1600, 1696-1724, 1744-1801, 1839-1843,1938
111 - Streitigkeiten zwischen Pfarrer und Kaplan - 1702-1721, 1749, 1765-1769, 1793-1803
112 - Pfarrer und unständige Geistliche - 1903-1971
113 - Pfarrbeschreibung - 1628
114 - Pfarrbeschreibungen - 1722, ca. 1726
115 - Pfarrbeschreibung mit Ergänzungsheft - 1905
116 - Verzeichnisse der Pfarrer, Kapläne, Lehrer und Kir - {angelegt} 1926-1940
117 - Ortsgeschichtliche Daten aus den Heiligenrechnunge - o.D.
118 - Material zur Ortsgeschichte - 1788, 1797, 1831-1846, 1865, 1900, 1926-1927, 1946-1964
119 - Kirchturmknopf - 1841-1867, 1891, 1931
120 - Ausherrische Pfarrkinder in Rothenburg und Hohenlo - 1691-1729, 1748-1773, 1790
121 - Seelenregister für Schmalfelden und Filialen - 1688-1698
214 - Übergang der Pfarrei an Hohenlohe bzw. Württemberg - 1798-1918
122 - Einziehung der Kaplanei - 1814-1819
123 - Einziehung der Kaplanei - 1819-1820
124 - Auspfarrung des Filialweilers Kälberbach - 1817-1819
125 - Auspfarrung des Filials Sigisweiler - 1847-1851
126 - 'Ahnentafeln' - {angelegt} 1937
127 - 'Ahnentafeln' - {angelegt} 1937
128 - Einführung in das älteste Kirchenbuch der Pfarrei - 1939
129 - Pfarrer Cramers Tätigkeit für das Fürstlich Hohenl - 1941-1943
130 - Einkommensbeschreibungen - 1559-1567, 1715, 1794
131 - Pfarrbesoldung - 1603-1621, 1656-1728, 1741-1786, 1808
132 - Zehnteinnahmen - 1787, 1814-1839
133 - Zehntablösung - 1846-1855, 1875
134 - Zehntablösung - 1846-1872
135 - Zehntablösung - 1851-1856
136 - Pfarrbesoldung - 1839, 1863, 1874, 1885-1911
137 - Gemeinderechte der Pfarrei - 1781-1798
138 - Verzeichnisse der Pfarrgüter - 1698, 1728
139 - Einzelne Besoldungsteile - 1716, 1801, 1850-1856, 1878-1917, 1935-1965
Vollansicht Verzeichnungseinheit 139
Signatur:
139
Titel:
Einzelne Besoldungsteile
Laufzeit:
1716, 1801, 1850-1856, 1878-1917, 1935-1965
Enthält:
Enthält v.a.
- Pachtverzeichnisse
- Pachtverträge
- Holzbesoldung
Umfang:
1,5 cm
Aktenzeichen-Gruppierfeld
1. Abtl. II,8
Bestellsignatur:
G 136 (Evangelisches Pfarramt Schmalfelden), Nr. 139
140 - Verpachtung der Kaplaneigüter - {angelegt} 1949
141 - Pfarrscheuer, Wiesen und Äcker ('Pfarrbraidt') - ca. 1735, 1891-1912
142 - Pfarrgarten und Pfarrgüter - 1890-1924, 1937-1972
143 - Akzidienverzeichnisse - 1818-1839
144 - Veränderliche Einkommensteile - 1812-1959
145 - Bausachen Kaplanei, Pfarrhaus und Pfarrscheuer - 1688-1717, 1732, 1741, 1766, 1783
146 - Altes Pfarrhaus (erbaut 1756, verkauft 1937) - 1907-1929
147 - Pfarrhaus-Neubau - 1928-1937, 1952-1953
148 - Neues Pfarrhaus und Pfarrscheuer - 1936-1967
149 - Wohnraumbelegung im Pfarrhaus - 1948
150 - Repertorium der in der Pfarrei befindlichen Bücher - 1716, o.D.
151 - Inventarverzeichnisse der Pfarrei - {angelegt} 1839
152 - Privatabrechnungen bei Amtsübergabe - 1839-1840, 1863, 1874, 1917, 1933-1941, 1959
2. Kirchengemeindeverwaltung
3. Kirchliches Leben
4. Verhältnis zu Diözese, Landeskirche, kath. Kirche usw.
5. Schulsachen
C. Rechnungswesen
D. Bürgerliche Gemeinde
G 677 Evangelisches Pfarramt Schmerbach
G 656 Evangelisches Pfarramt Schmiden
G 432 Evangelisches Pfarramt Schmie [Standort: Pfarramt]
G 506 Evangelisches Pfarramt Schnait [Standort: Pfarramt]
G 316 Evangelisches Pfarramt Schnaitheim
G 638 Evangelisches Pfarramt Schöckingen [Standort: Pfarramt]
G 448 Evangelisches Pfarramt Schömberg (Lkr. Calw) [Standort: Pfarramt]
G 242 Evangelisches Pfarramt Schömberg [Loßburg]
G 149 Evangelisches Pfarramt Schönaich
G 370 Evangelisches Pfarramt Schöntal [Standort: Pfarramt]
G 357 Evangelisches Pfarramt Schopfloch
G 507 Evangelisches Pfarramt Schornbach
G 137 Evangelisches Pfarramt Schrozberg [Standort: Pfarramt]
G 433 Evangelisches Pfarramt Schützingen
G 597 Evangelisches Pfarramt Schura
G 691 Evangelisches Pfarramt Schwabbach [Standort: Pfarramt]
G 169 Evangelisches Pfarramt Schwaigern [Standort: Pfarramt]
G 657 Evangelisches Pfarramt Schwaikheim
G 449 Evangelisches Pfarramt Schwann
G 243 Evangelisches Pfarramt Schwarzenberg [Standort: Pfarramt]
G 8 Evangelisches Pfarramt Schweindorf
G 598 Evangelisches Pfarramt Schwenningen
G 639 Evangelisches Pfarramt Schwieberdingen
Orte mit Sp
Orte mit St
Orte mit T
Orte mit U
Orte mit V
Orte mit W
Orte mit Z
Sonderpfarrämter (GS)
H - Handschriften
K - Einrichtungen, Werke, Vereine
L - Diakonie
AS - Archivische Sammlungen
Fremdbestände
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert