| 133 |
| Geschichte der Klosterschule |
| nach 1711, 1865-1948 |
Enthält u.a.: - Kepleriana (Verlagsprospekte, Bilder, Korrespondenz) (1865 und o.D.) - Nachrufe auf Wilhelm Bäumlein (1865) - Danktelegramm von Wilhelm II. von Preußen für Geburtstagsglückwünsche (1924) - Verschiedene Gratulationsschreiben - Fotografie des Lehrerkollegiums (1926) - Hermann Werner: Schöntal-Uracher Seminarjahre 1894-1898 (Typoskript, vor 1955) - Materialien zu Heinrich Alfred Desselberger (1876-1940): Korrespondenz (1948), Porträtbild (1937), Gruppenfoto des Lehrerkollegiums (ca. 1925) - "Ulrich Röger zum Gedächtnis" - Nachrufalbum (1942, übersandt 1951) - "Erinnerungen eines alten Vaihingers" (Typoskript, 1951, keine Autorenangabe) mit Szenen aus der Jugend in Maulbronn - Liste der Werke von Rudolf Grill (1948) - Brief eines Seminaristen über den Tod von Wilhelm Bäumlein (1865) - Stich mit einem Porträt von Georg Burckhardt Knöbel (nach 1711) - Brief von Weitbrecht mit Porträtbildern von Prof. Paulus mit Familie 1885), Prof. Grill (1886), evtl. Prof. Meltzer vor dem Seminar (1900) und Seminarmusiklehrer Weitbrecht (1916) - Fotografie des Lehrerkollegiums (1926) |
| 3 cm |
| 133 |
| C 8 (Evangelisches Seminar Maulbronn), Nr. 133 |
Kepler, Johannes Bäumlein, Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen, Wilhelm II. von Werner, Hermann Desselberger, Alfred Röger, Ulrich Knöbel, Georg Burkhard Paulus, Wilhelm Grill, Rudolf Weitbrecht (Seminarmusiklehrer) |