Enthält u.a.: - Freistellung von der Kapitalertragssteuer (1966-1975) - Anerkennung als gemeinnützige und mildtätige Organisation (1952, 1957) - Umsatzsteuerbefreiung (1955) - Bestätigung für erhöht steuerbegünstigte Spenden (1952) - Schreiben an den Landesverband der Inneren Mission betreffend Befreiung von der Umsatzsteuer (1950) - Schreiben an das Finanzamt für Körperschaften Stuttgart-Nord betreffend Steuerbegünstigung (1942) - Schreiben des Regierungspräsidiums Nordwürttemberg betreffend Rückzahlung von Zuschüssen des Kinderheims Gänsheide (1971) - Auflistung der Zuschüsse für das Kinderheim Gänsheide (1954-1965) (1971) - Nachweise über die durch den Landesjugendplan geförderte bauliche Maßnahmen mit Abrechnungen (1963- 1965) (1968) - Bewilligung des Württembergischen Frauenvereins für hilfsbedürftige Kinder für einen Zuschuss von 17000 DM durch das Regierungspräsidium Nordwürttemberg (1965) - Finanzierungsplan für den Ausbau des Dachgeschosses im Kinderheim Gänsheide (1964) - Antrag des Württembergischen Frauenvereins für hilfsbedürftige Kinder für einen Zuschuss durch den Landesjugendplan 1961 (1961) - Abrechnung über den Zuschuss der Ölfeuerungsanlage im Kinderheim Gänsheide durch den Landesjugendplan 1963 (1968) - Bewilligung des Regierungspräsidiums Nordwürttemberg über einen Zuschuss von 3000 DM für den Einbau einer Ölfeuerungsanlage im Kinderheim Gänsheide (5. April 1963) - Unterlagen zu Zuschüssen aus Mitteln des Landesjugendplans 1959 für die Anlage eines Spielplatzes im Kinderheim Gänsheide (1959) - Rechnungen für die Spielplatzbefestigung im Kinderheim Gänsheide (1959) - Unterlagen zu einem Zuschuss von 21000 DM aus Mitteln des Landesjugendplans 1955 für Erwerb, Umbau und Instandsetzung des Kinderheims Gänsheide (1955) - Berichte über die Durchführung von Bauarbeiten am Kinderheim Gänsheide (1957) - Antrag für einen Zuschuss durch den Landesjugendplan 1954 für die Förderung des Kinderheims Gänsheide (1955) - Korrespondenz mit Spendern, u.a. Hahn'sche Gemeinschaft, Breuninger KG, Erika Siegle, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Treudienst, Gertrude Stein, Deutsch-Amerikanischer Frauenclub - Mietvertrag zwischen dem Landesverband der Inneren Mission in Württemberg und dem Württembergischen Frauenverein für hilfsbedürftige Kinder für Geschärftsräume in der Reinsburgstraße 48 (Stuttgart) (1954) - Nachtrag zum Mietvertrag zwischen dem Landesverband der Inneren Mission in Württemberg und dem Württembergischen Frauenverein für hilfsbedürftige Kinder für eine Geschäftsstelle in der Reinsburgstraße 48 (Stuttgart) (1970)
Enthält auch: - Aktenplan des Württembergischen Frauenvereins für hilfsbedürftige Kinder (1. Januar 1975) - Gebäudebrandversicherung für das Gebäude in der Gänsheidestraße 21 (Stuttgart (1982) - Todesanzeigen für Julie Raisch, Karl Müller |