Enthält: - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Heilbronn, Verein Evangelischer Mädchenwohnheime - Beratungsstelle für Frauen und Mädchen, Heilbronn - Evangelisches Mädchenwohnheim Heilbronn und dessen Übernahme durch Kinderheimat Kleingartach, 1996
Darin: - Satzung des Vereins zur Förderung des "Evangelischen Mädchenwohnheims Heilbronn", 1954 - Ortssatzung der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Heilbronn, Fassung vom 14. November 1977 - Lageplan und Grundrisse des Mädchenwohnheims der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Heilbronn, 1952 (geheftet) - Finanzierungsplan des Mädchenwohnheims der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Heilbronn, 1952 (geheftet) - Gemeinsames Ministerialblatt des Auswärtigen Amtes, hrsg. vom Bundesminister des Innern, Bonn, Nr. 18 vom 24. Juli 1974, Nr. 7 vom 27. Februar 1976 (Drucke) - Antrag der Fraktion FDP/DVP im Landtag von Baden-Württemberg vom 9. September 1976 über die Späteraussiedler (Druck) - Rahmenentwurf einer Heimkonzeption für das Evangelische Mädchenwohnheim Heilbronn, ab September 1979 mit Protokoll des Gespräches darüber - Wendepunkt, vom 21. August 1968 (Druck) - Mitteilungen der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen Heilbronn, Rundbrief von 1968, 1969, 1971, 1972, 1975, 1976 und 1980 (Drucke) - Es soll geschehen in den letzten Tagen, von Basilea Schlink, Darmstadt-Eberstadt 1971 (Druck, 36 S.) - Schreiben des Landeswohlfahrtsverbandes Württemberg-Hohenzollern an die Evangelische Gesamtkirchenpflege Heilbronn über den Widerruf des Betriebserlaubnis für die Erziehungsgruppe des Evangelischen Mädchenwohnheims Heilbronn, vom 5. November 1991 |