=========== Biogramm ============ * Ludwigsburg 18.01.1958, + Ulm 05.05.2024 V: Martin Sch., Schriftsetzermeister; M: Waltraud geb. Hahn, Verkäuferin 1974/78 Seminar Maulbronn; stud. theol. Erlangen 1982, Münster 1982/83, Tübingen 1983-1985; 1985 1. theol. Dienstprüfung, 1988 2. theol. Dienstprüfung, 1998 Dr. theol. Münster, 2019 Dr. theol. habil Tübingen 1985 Vikar Walddorfhäslach, 1985 Repetent Stift Tübingen (Stiftsjubiläum), 1986 Pfarrverweser Nürtingen-Enzenhart, 1988 Studentenpfarrer FH Nürtingen, 1991 Pfarrer Bitz (gemeinsam mit Ehefrau), 1998 Jugendpfarrer Ulm, 2004 Sonderpfarrer Jugendarbeit in der Prälatur Ulm, 2006 Vertretung Dekanate Ulm und Blaubeuren, 15.11.2007 Dienstaushilfe Stuttgart-Weilimdorf, 2008 Landeskirchl. Beauftragter f. d. Landeskirchenjubiläum, 2010 Pfarrer und Studienleiter Einkehrhaus Stift Urach II (Seminare, Seelsorge u. geistl. Begleitung), 2023 em., zuletzt wohnhaft in Ulm verh. mit Susanne, Pfarrerin 3 Kinder (1 S., 2 T.) Bem.: Verfasser zahlreicher (landes)kirchenhistorischer Literatur, Zeitschriftenartikel und Rezensionen.
========== Bestandsgeschichte und -beschreibung =========== Übernahme im März 2025. Enthält: Unterlagen aus Schule, Studium, seiner Promotion und Habilitation sowie Privatdozentur; Materialien zu zahlreichen kirchenhistorischen Forschungen (v. a. zu Einzelpersonen), Vorträgen, Führungen und Ausstellungen sowie berichtende Zeitungsartikeln. Studien zum Tübinger Stift, Ulmer Münster, Schloß Ludwigsburg und "schwäbischen Köpfen" bilden einen Schwerpunkt. Daneben sind dienstliche Unterlagen aus seiner Zeit als Jugendpfarrer, landeskirchlicher Beauftragter für Kirchengeschichte und Sonderpfarrer im Einkehrhaus Stift Urach und einige Korrespondenz und sowie elf Fotos (Nrn. 10, 33, 47, 94-96, 132-134), aber wenig Persönliches überliefert (darunter dutzende Jahrgänge Taschenkalender). Bücher wurden an die EHZ übergeben, darunter 'Das Stift und die Stiftler' (Habil. theol. Tübingen 2018) [masch. gebunden].
========= Quellen und Literatur ================ - https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Sch%C3%B6llkopf; - EABW, Personalakte (o. Sign.); - Verzeichnis evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Württemberg. Ausgabe 2023, S. 189; - Mitteilungsbl. der Evang. Kirche in Württemberg Bd. 1 (2024) v. 31. Juli 2024.
Heinrich Löber, November 2025 |