Enthält u.a.: - Rundschreiben an alle Dekanatämter Baden-Württembergs um Auskunft zu Erinnerungsmalen an frühere jüdische Bürger - Stellungnahmen zum denkmalpflegerischen Status von Erinnerungsstätten und -malen zur NS-Zeit - "Denkmale der Unkultur in Baden-Württemberg" (Denkmal) - Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "Landfahrer" beim Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge (deutsch) - Bemühungen um Zusammenarbeit der sozialen Stellen für Sinti und Roma beim Diakonischen Werk und der Caritas (Diakonie) - Auseinandersetzung mit Hermann Dreher wegen antisemitischer Auffassungen (Dreher) - Anfrage an die Evangelische Landeskirche im Rheinland, ob Judenchristen noch Mitglieder der Kirche sein können (Düsseldorf) - Hilfestellung bei der Aufarbeitung der Geschichte der jüdischen Verfolgung in Essen (Essen) - Informationsaustausch über die Situation von Judenchristen in Deutschland und Israel mit Alfred Buchartz, Evangeliumsdienst für Israel (Evangeliumsdienst),
Darin:
- § 72 BSHG. Ein Diskussionsbeitrag im Hinblick auf die Gruppe "Landfahrer", erstellt von Silvia Sobeck und Paul Jochum, Katholische Zigeuner- und Nomadenseelsorge (deutscher Verein) - Materialsammlung zur Benennung des früheren jüdischen Waisenhauses "Wilhelmspflege" in Esslingen nach dessen früheren Leiter, Theodor Rothschild (Esslingen) |