Enthält u.a.: - Otto von Harling: Die Judenmission. In: Amtsblatt der Evangelischen Kirche in Deutschland. 2/1948 - Deutscher Versöhnungsbund (Hg.): Jüdisches Vermächtnis, 1946 - theologische Handreichungen zum Juden-Sonntag, 10. Sonntag nach Trinitatis - Korrespondenz mit Ernst Cahn, ehemaliger Vorstand des Paulusbunds - Auszug aus Gerhard Kittel: Die Judenfrage im Neuen Testament. 1944/45 - Die Judenchristliche Gemeinde. Organ der judenchristlichen Bewegung von Abram Poljak, Nr. 118/1946 - Biblische Begründung der Juden-Mission, Torsten Ysander, Schweden, Vortrag gehalten auf The Basel Meeting, June 1947
Darin:
- Adressliste der Judenchristlichen Allianz in Deutschland, Stuttgart - Rundbriefe "Aus Zeit und Ewigkeit. Beiträge zur religiösen und politischen Verständigung von Otto Maria Saenger-Pascendi" - M. Laros: Dr. Max J. Metzger (Br. Paulus). Ein Blutzeuge des Friedens der Konfessionen und Völker, 1946 - Mitteilungen der religiösen Gesellschaft der Freunde (Quäker), 3/1946 - Mitteilungsblatt der Kreuzritter, 213/1946 - Abschrift Walter Gross: Die rassenpolitischen Voraussetzungen zur Lösung der Judenfrage, 1942 - Friede über Israel, hg. v. W. Grillenberger, 35/1952 |
Cahn, Ernst Poljak, Abram, Schriftsteller Saenger-Pascendi, Otto Maria Ysander, Torsten Grillenberger, Wilhelm Laros, M. Metzger, Max J. Gross, Walter |