Enthält v.a.: - Aufbau der Bücherei zum Judentum - Ausleihe der Bibliotheksbücher durch Verschickung - Beantwortung von Anfragen zu Literatur, Vorträgen, Gottesdiensten, Treffen - Schriftentausch mit der Bundeszentrale für Heimatdienst - Anfragen an Städte und Gemeinden zu statistischen Angaben zu Judenverfolgung, teilweise mit Antworten
Enthält auch: - Informationsaustausch und Organisation derÖffentlichkeitsarbeit mit "Kinder und Jugend Aliyah", Organisation zur Betreuung, Erziehung und Berufsausbildung jüdischer Kinder in Israel (Aliyah) - Rundschreiben des "Evangelisch-lutherischen Pfarramts für den Dienst an Israel und den Zigeunern", Pastor Althaus, Braunschweig (Althaus) - Anfrage der Theologiestudentin Ino Arndt zum "Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das kirchliche Leben" der "Deutschen Christen" (Arndt) - Materialsammlung zur 10. Studientagung Kirche und Judentum des Deutschen evangelischen Ausschusses für Dienst an Israel in Bremen (Bremen)
Darin:
- Zeitungsausschnitt über Gesprächsveranstaltung zwischen Juden und Christen in Essen (Ahne) - Zeitungsausschnitt über die Arbeit der Hilfsstelle 1958 (Allgemeine Zeitung) - Transkript des Vortrags von Landesrabbiner Fritz Elieser Bloch über "Jüdische Religion im Staate Israel" (Bloch) - Bücherliste der Leihbücherei (Bücherei) |