Enthält v.a.:
- Listen aller jüdischer Friedhöfe in Württemberg, Hohenzollern und Baden - Rundschreiben, "Gräberdienst" 4, 6 - 9, mit Adressverteiler - Grabinschriften und ihre Übersetzungen, insbesondere von Münsingen-Buttenhausen und den Gräbern der Madame Kaulla, Hoffaktorin, Hechingen und ihre Verwandten - Friedhofsschändungen - Friedhofspflege - Grabsteinrestaurierung
Darin:
- Michael Brocke: Erbe und Aufgabe. Jüdische Friedhöfe in der Bundesrepublik Deutschland. Aus: Tribüne. Zeitschrift zum Verständnis des Judentums, H. 92, 23. Jg. (1984) - Heinrich Bödeker: Schmerzliches Gedenken, o.O, o.J. - Aufstellung über die Grabsteine und ihre Inschriften auf dem Friedhof Bad Buchau, o.O., o.J. - Dietmar Schlee: Erinnerungen und Zeugnisse der jüdischen Geschichte in Baden-Württemberg erhalten und würdig nutzen, SWF Regierungssendung 27.11.1984. - "entwurf". Religionspädagogische Mitteilungen, hg. v. der Fachgemeinschaft evangelischer Religionslehrer in Württemberg e.V. und vom Fachverband evangelischer Religionslehrer in Baden e.V.", 2/1985, darin: Joachim Hahn: Jüdische Friedhöfe in Baden-Württemberg. - Landtag von Baden-Württemberg, Drucksachen 9/1641 und 10/2431, Jüdische Friedhöfe, 1989 |