Enthält: - a: Christoph Eleutheribus oder Freisleben (1908) - b: Zur Biographie des Esslinger Reformators Jakob Otter (o.J.) - c: Entstehung von Luthers Wartburgpostille (o.J.) - d: Neues über Neuheller (Neobolus) und Diedelhuber (o.J) - e: Die Jurisdiktion des Bischofs von Konstanz im heutigen Württemberg 1520-1529 (o.J.) - f: Die Kirchenheiligen der Provinz Brandenburg (o.J.) - g: Die Historische Liberei unter Hzg. Ludwig (1898) - h: Die Hofkantorei unter Hzg. Ludwig (1900) - i: Die Liebestätigkeit der evangelischen Kirche Württembergs für Österreich bis 1650 (1904) - j: Fortsetzung des obigen Aufsatzes (1904) - k: Zur Biographie des Reformators von Guben - l: Vortrag, gedruckt: Das Interim in Württemberg und die Spanier in Kirchheim (1912) - m: Johann Brenz (Beitr. z. Realencyklopädie f. protest. Theologie und Kirche) - n: Wolf Kürschner, der Täufer von Bretten - o: Augustin Bader von Augsburg und seine Genossen nach den Prozessakten von 1530 (o.J.) - p: Theodor Reysmann u. sein Lobgedicht auf Speier (1907) - q: Eberhard im Bart (1884) - r: Kirchheim im letzten Jahrzehnt vor der Reformation (1889) - s: Aus der Vergangenheit der Gemeinde Bächlingen (mit drei Zeichnungen, eine Ansicht von Nesselbach) - t: Sebastian Lotzer und seine Schriften (1906) |