Enthält: - Vorwort zur Schriftenreihe der Evangelischen Jugend - Das Gebot der Nächstenliebe im Lichte unserer Zeit - Atomkraft, Zukunftserwartungen und Gott - Atomkraft, Zukunftspropheten und Gott - Aus unserem Werk - für unser Werk [Jungmännerwerk] - Ansprache bei einem Bezirksjugendtreffen über Gal 6,9: Lasset uns Gutes tun und nicht müde werden! - Zweimal Weihnachten - Sage mir, mit wem du gehst und ... : Eine Frage an unsere Konfirmanden und ihre Eltern - Brief an einen Herrn Pommer - Der Menschen und des Christus Art auf dem Golgathahügel - Euer Herz erschrecke nicht, glaubet an Gott und glaubet an mich - Hoppla, jetzt komm ich! - Ein Erlebnis in Paris - Einmal wirklich leben - Hat die Weltgeschichte einen Sinn? - Die Ecke der Leitung. Ein Wort zum Gruß und zur Besinnung [Jungmännerwerk] - Bei der Jungen Gemeinde im Osten - Bibelarbeit für "Mitarbeiterhilfe" - Der Einzelne - vom Geheimnis des Charakters - Jesus ruft einen Unbrauchbaren (Lk 5,27-32) - Begegnung mit einem Offizier (Lk 7,1-10) - Siegreiche Einbruchsschlacht am teuflischten Frontabschnitt (Lk 8,26-39) - Wem die Stunde schlägt (Lki 5,1-11) - Die neue Verantwortung (1. Thess. 4, 1-12) - Der Galatherbrief. Eine bibelkundliche Einführung - Dem Säkularismus mitten ins Herz (Prediger 2,1-11) - Mitarbeiter Gottes - 8 Dispositionen für Mitarbeiter-Rüststunden und Einzelstudium - Vorsicht: Vernichtungswaffen! - Ich will mein Recht? - Kann ich im Glauben eine Lebensversicherung sehen? - Sind die Christen weltfremd? - Das 5. Gebot und der Kriegsdienst - Warum gegen den Radikalismus? - Die Ausprache unter vier Augen - Vorbereitungen fürs Heiraten - CVJM-Arbeit in einem schwäbischen Dorf - Über die Gebetsgemeinschaft - Ein christliches Wort zur Frage der Remilitarisierung - Vom Sinn der Weltgeschichte - Wie fange ich's an? - Wie weit muss meine Braut Christin sein? - Die Ehe - ein Kampfplatz? - Weltgeschichtliche Bedeutung der Himmelfahrt Christi? - Eine alte Vernichtungswaffe - Schlagbäume - Das Glied einer Kette - Erwarten wir noch etwas? - Man muss nicht absinken! - Der größere Mut - Ende gut, alles gut! - Reich werden! - Neuordnung Europas 1815 - Lob des Kriminalromanes - Der junge Mann in Amerika - Haben wir als Christen freie Fahrt in die Zukunft? - Das Schlagwort widerlegt: Das Christentum ist auch eine Religion wie alle anderen - Lästern über andere - Das Schlagwort widerlegt: Gebetserhörung ist Einbildung - Warum so viele Kirchen? - Haben wir mit einer Hölle zu rechnen? - Bibelarbeit: "Ein jeglicher sei gesinnt wie Jesus Christus auch war" - Filmbesprechung "Der Apfel ist ab" - Kann man in den Sternen lesen? - Furcht vor dem Tode? - Der Entscheidungscharakter unserer Zeit - Das Licht und die Stimme - Wie ich als 17-jähriger den Tod sah - Allein der Glaube befähigt zu guten Werken - Blutsbruderschaft (1. Kor. 11, 23-25) - Remilitarisierung und 3. Weltkrieg? - Das hörende Herz (1. Kön. 3, 5-15) - Streiflichter von der Olympiade in Helsinki - Draussen vor der Tür - Die offene Tür: "Fürchtet euch nicht, siehe ich verkündige euch große Freude" - Die Freiburger Passionsfestspiele in Fellbach - Nochmal: "Internationale Volksmission" - Eine Jugend ohnesgleichen - Der radikale Ruf (Markus 1, 14-18) - Den Hund zum Jagen tragen? - Vier Fragen an die deutsche Soprtsjugend und Antwort auf die Antworten - Ein Schritt vorwärts zur europäischen Gemeinsamkeit - "Deine stille Stunde" - Sie tanzte nur einen Sommer - Ist Freundschaft zwischen einem Jungen und Mädchen möglich? - Blutsbrüderschaft, was fange ich mit dem Abendmahl an? - Elternbriefe - Einen Meister finden! - Optimismus oder Zuversicht? - Fasten - Wie denn? - Das gesunde Herz - Das Evangelische Jugendwerk und die Einzelgemeinde - Buchbesprechung für "Arbeit und Besinnung" |