Inhaltliche Beschreibung: Die Eintragungen beginnen am 17.9.1675 und reichen bis zum 10.9.1773. In chronologischer Reihenfolge werden die Ernennungen der württ. ev. Kirchendiener und die Besetzung der unter württ. Patronat stehenden katholischen Kirchenstellen notiert. Die Eintragungen enthalten zuerst nur Datum der Ernennung, den Namen der Kirchendiener, seine frühere und neue Stelle; mit aufgenommen sind Ernennung auf höhere Kirchenstellen (Dekanat, General-Super-Intendentur, Prälatur) und solche von Professoren der theol. Fakultät der Universität Tübingen. Schon ab 1770 sind meist folgende Zusätze vorhanden: Grund der Erledigung der neu zu besetzenden Stelle, rechtliche Grundlage der Ernennung (Jus patronatus, collaturae), Datum und Art des Erlasses, ferner ein Hinweis auf die Unterschrift der Konkordienformel.
Formalbeschreibung: Mit Buchrückenschild. |