2 |
Belegexemplare von Veröffentlichungen, geordnet nach Sachgebieten von seinem Sohn Pfr. Gustav Bossert d. J. |
1883-1914 |
Enthält: - a: Drei pia desideria der württ. Geschichtsschreibung (1883) - b: Die hist. Vereine vor dem Tribunal der Wissenschaft (1883) - c: Daniel Greisers Reise nach Weinsberg und Hall 1531/32 (1906) - d: Die freiwillige Studentenwehr 1863/64 (1911) - e: Ein vergessener Schwabe und Stiftler (Peter Meiderlin) (1906) - f: Reuchlins Übergang nach Ingolstadt und eine bayerische Reuchlinlegende (1909) - g: Würzburger Weihbischöfe (1891) - h: Die Kirchenheiligen der Würzburger Diöcese in württ. Franken (o.J.) - i: Die Gründung des Klosters Ellwangen (1913) - j: Die Hofkapelle unter Hzg. Friedrich 1593-1608 (1910) - k: Die Hofkapelle unter Johann Friedrich 1608- 1628 (1911) - l: die Hofkapelle unter Eberhard III. 1628- 1657 (1912) - m: Der Landgraf Philipp von Hessen an Mathäus Alber 1530 (o.J.) - n: Die Reformation in Blaufelden (o.J.) - o: Hzg. Christoph und Melanchthons Schwester (1908) - p: Der Konfessionsstreit in der Schlosstürniz in Stuttgart 1581 (1909) - q: Die Stimmung am unteren Kocher beim Beginn des Schmalkaldischen Krieges (o.J.) - r: Die württembergischen Kirchheim (o.J.) - s: Der Besitz des Klosters Lorsch im Elsaß (o.J.) - t: Markgraf Karl II. von Baden und der Tübinger Arzt Dr. Michael Rucker (o.J.) - u: Das Gotteshausbuch von Münster bei Creglingen (o.J.) - v: Topographisches (1909) - w: Zur Geschichte des Buchhandels in Stuttgart unter Hzg. Christoph und in den ersten Jahren des Hzgs. Ludwig (1898) - x: Granvella in Markgröningen (o. J.) - y: Die Geschichte des Stifts (1914) |
D 18 (Nachlass Gustav Bossert d. Ä. (1841-1925) und d. J. (1882-1948)), Nr. 2 |