4 |
Exspectanten auf und Petenten um erledigte Pfarrstellen, Diakonate, Lateinschulen, Klosterschulen u. Provisorate 1580-1613 |
1580-1613 |
Inhaltliche Beschreibung: Im I. Teil des Buchs sind die "vacirenden" erledigten Dienststellen ein getragen u. zwar 1. die erledigten Pfarrstellen in den Jahren 1580-1593 auf Blatt 1-96b
in den Jahren 1593-1613 auf Blatt 175-221b
in den Jahren 1616(Forts.) auf Blatt 228
2. die erledigten Diakonatsstellen in den Jahren 1580-1610 auf Blatt 97-134
3. die erledigten Lateinschulstelle in den Jahren 1580-1595 auf Blatt 222-227
4. " " Klosterschulstellen in den Jahren 1580-1593 auf Blatt 276-283a
5. " " Provisoratsstellen in den Jahren 1580-1602 auf Blatt 315-318a
6. " " Stellen an "Teutschen" Schulen in den Jahren 1580-1589 auf Blatt 358a-358b
Im II. Teil des Buchs sind die "Exspectanten" auf d.h. wohl Interessenten für zur Erledigung kommende oder für erledigte Stellen eingetragen u. zwar im wesentlichen auf den Blättern 385 bis 368 (also rückwärts!!) aber vereinzelt immer auch wieder auf anderen Blättern. Der Grossteil des II. Teils ist ausgefüllt mit den "Petenten" das sind Bewerber um erledigte Stellen. Bei der Mehrzahl derselben ist das Ergebnis der aus diesen Anlässen vor der konsistoralen Prüfungs-Kommission gehaltenen Predigten u. abgelegten theol. Prüfungen vorgetragen.
Formalbeschreibung: Schweinsleder gebunden. Vorderseite u. Rückseite des Buchumschlags gepresst. Vornamenregister Blatt 600-619 |
1 Folioband, Bl. 1-599 |
A 12 (Diener- und Stellenbücher für württembergische evangelische Kirchen- und Schulstellen), Nr. 4 |