Enthält v.a.: - Materialsammlung, Fragmente, Notizen und Abschriften zur Geschichte der Pfarrei Welzheim und benachbarter Orte; Vorbereitendes Material für die Publikation "Reformation und Gegenreformation im Bezirk Welzheim, in: Blätter für württembergische Kirchengeschichte 14 (1910), S. 15-49 und 119-138" (Mappe 1) - Zeitungsausschnitte und Korrespondenzen (Mappe 2) - Materialsammlung und Fragmente für Vorträge, insbesondere Verzeichnisse und Quellenabschriften (Mappe 3) - Personalien der Pfarrer, darunter Pfarrerlisten der Orte Münster; Mittel-Fischach: Westheim-Ottendorf; Welzheim; Lorch u.a. (Mappe 4) - Materialsammlungen und Skizzen zu diversen Themen, u.a. zur Siedlungsgeschichte und zum Thema Strassen und Missionswege in Württemberg (Mappe 5) - Quellenabschriften, Fragmente und Namens- und Ortslisten, darunter zur Reformation in Lorch, Besigheim (LK Ludwigsburg), Bietigheim (LK Ludwigsburg), Löchgau (LK Ludwigsburg) und Lauffen (LK Heilbronn) (Mappe 6) Darin: - Aufsatz "Gmelin, Julius: Hall in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts, in: Württembergisches Franken, 1903" (Mappe 2) - Manuskript/Konzept "Reformation und Gegenreformation im heutigen Bezirk Welzheim" und "Kirchliche Entstehungsgeschichte des Bezirks Welzheims" (Mappe 4) - Auszugweise Abschrift aus "Rotes Buch des Klosters Lorch" (Mappe 4) - Korrespondenz mit Königlichen württembergischen Archivdirektion Stuttgart, 5.08.1904 (Mappe 4) |