Florilegien zu Glaube/Theologie/Kirche IV Barmer Erklärung 1934-1984 - Rudolf Pfisterer: "Barmen aktuell. These 1: Der einzige Mittelpunkt" (o.J., wohl 1984) - Typoskript - Notizen - "Barmen heute. Der evangelische Christ im Staat des Grundgesetzes", hg. v. Evang. Arbeitskreis der CDU/CSU, Bundestagung 1984 - Broschüre - "gemeindebriefe aus barmen. 8 Briefe zur Theologischen Erklärung von Barmen 1934" (1984) - Mappe - "50 Jahre Barmer Theologische Erklärung. Ein Ruf nach Vorwärts", Zeichen / Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste (1984) - Heft - Horst Keil: "Bleibende Bedeutung von Barmen", in: Gemeindeblatt (15.07.1984) - "50 Jahre Barmer Theologische Erklärung. Ein Ruf gegen die Politisierung der Kirche", idea spektrum Heft 22/1984 - Ernst Zuther: "Barmen - Ein Bekenntnis? - Ist die Barmer Theologische Erklärung eine Konkordie lutherischer und reformierter Kirchen?", in: Evang. Verantwortung 11/1984 - Trutz Rendtorff: "Widerstandsbewegung wider Willen", in: FAZ 25.05.1984 - Pressertikel zu politschen Fragen im Umkreis der Barmer Erklärung - Gisela Helwig: "Kommentar" zum Verhältnis von Staat und Kirche in der DDR (Rundfunk 18.12.1983) - "Berliner Erklärung 1984" - Typoskript u.a. |