Enthält u.a.: - Theologisches Gutachten zum "Fall Wolfgang Borowsky" von Otto Mörike (1960) - Schreiben von Bischof Johannes Jänicke "Zur Frage des Wehrdienstes" (Dezember 1961) - Bericht über die Weltkirchenkonferenz in Uppsala von Helmut Gollwitzer (Juli 1968) - Schreiben von Frieder Mörike bezüglich des Gustav-Adolf-Werks (Oktober 1969) - Schreiben und Ablauf für Gottesdienst am Heiligen Abend in der Auferstehungskirche in Ulm (Dezember und Januar 1970) - Schreiben von Marianne Timm an Otto Mörike bezüglich AHAVAH (24. Januar 1972) - Korrespondenz über die Aktion Sühnezeichen mit Franz von Hammerstein, Landesbischof Helmut Claß, Helmut Pfeiffer und Helmut Frik - Aufruf von Otto Mörike zum gewaltlosen Auf- und Widerstand gegen die Aufrüstung (8. Februar 1978) - Reaktion von Heinrich Albertz auf den Aufruf von Otto Mörike (21. Februar 1978)
Darin: - Schrift "Brennpunkte der Weltmission" von Georg Vicedom als Teil des Dankgrußes der Mission der Herrnhuter Brüdergemeinde (März/April 1973) - Druck "Ein neuer Savonarola tut uns not" von Otto Mörike in Für Arbeit und Besinnung, 28. Jahrgang, Nr. 7, Quellverlag Stuttgart - Zeichen: Mitteilungen der Aktion Sühnezeichen, Nr. 1/75 |
Mörike, Otto, Pfarrer Jänicke, Johannes, Pfarrer, Bischof Gollwitzer, Helmut, Theologe, Schriftsteller Mörike, Frieder Hammerstein, Franz von, Theologe, Evangelischer Theologe, Pfarrer Claß, Helmut, Evangelischer Theologe Pfeiffer, Helmut Frik, Helmut, Evangelischer Theologe Albertz, Heinrich, Pfarrer, Politiker, Geistlicher Vicedom, Georg F., Evangelischer Theologe, Missionar Borowsky, Wolfgang, Pfarrer |