Enthält u.a.: - Anfragen an das Institut für Zeitgeschichte zu Verfolgung der Sinti und Roma und der Menschen jüdischer Herkunft nichtjüdischen Glaubens (Institut) - gemeinsame Bemühungen mit dem Institutum Judaicum, Tübingen um den Erhalt der Synagoge in Hechingen sowie um die Umbenennung des Instituts (Institutum) - Informationsaustausch mit Paul Jochum über ein Antidiskriminierungsgesetz für Sinti und Roma in Deutschland (Jochum) - Anregung an das Kirchliche Außenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland zu intensiveren Bemühungen gegen Rassismus (Kirche) - Berichte über die Vorstandssitzungen der Freunde des Schweizer Kinderdorfes Kiriath Jearim von Hermann Knapp (Knapp)
Darin:
- Ein Diskussionsbeitrag im Hinblick auf § 72 BSHG von der Katholischen Zigeuner- und Nomadenseelsorge in der Bundesrepublik Deutschland (Jochum) - Stellungnahmen in der Auseinandersetzung zwischen Silvia Sobeck, Sozialreferentin in der "Katholischen Zigeuner- und Nomadenseelsorge in der Bundesrepublik Deutschland", der "Gesellschaft für bedrohte Völker" und dem "Verband deutscher Sinthi" (Jochum) - Kontobewegungen des Sonderkontos "Judenchristliches Zeugnis in Israel" - "aktuelle berichte" vom 86. Deutschen Katholikentag in Berlin (Katholikentag) - Rede des Oberbürgermeisters von Kiel, Bantzer, zur Gedenkfeier in Bergen-Belsen 1979 (Kiel) - Belgisches Gesetz über Zugang, Verbleib, Sesshaftwerdung und Entfernung von Fremden - Übersetzung (Kirche) - Zehn Punkte zur Selbstkontrolle christlichen Redens über Juden von Arnold Kuppler (Kuppler) |