1 |
Dokumentensammlung zur Organisation der Hilfsstelle |
1939, 1942, 1945-1964, 1975-1992 |
Enthält: - Zentrale Beschlüsse, Berichte, Notizen, Protokolle zu Aufbau, Organsiation und Übergabe der Hilfsstelle und des begleitenden Ausschusses bei der Evangelischen Gesellschaft
Darin:
- Abschrift aus: Landesbischof Theophil Wurm und der Nationalsozialistische Staat 1940 - 1945, Stuttgart 1968, besonders zur Arbeit der Hilfsstelle im Jahr 1942 - Bericht von Pfarrer Hansrudolf Hauth über seine Zwangsarbeitszeit bei Firma Bosch - Finanzberichte 1959 - 1964 - Kontobewegungen des Sonderkontos "Judenchristliches Zeugnis in Israel" 1982 - 1992 - Liste der Jahres-Spendenquittungen für Sonderkonten - Versicherungsscheine - Organisation der Gottesdienste 1960 - Aufstellung der Aufgaben der Hilfsstelle auf Karteikarten - Termintagebuch 1945 - 1964 - Manuskript "Was ich seit 1945 erleben durfte", o.J. - Manuskript Erinnerungen aus der Arbeit der Hilfstelle für Rasseverfolgte", 1986 - Beratung, Fürsorge und Vorträge: Die Hilfsstelle für Rasseverfolgte. In: Schatten und Licht. Nachrichten aus der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart, 2/1995 - Aufstellung der "Angriffe auf die Hilfsstelle" |
2 cm |
173 |
K 13 (Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart), Nr. 1 |
Wurm, Theophil, Bischof, Evangelischer Theologe Hauth, Hans Rudolf |