50 |
Korrespondenz L |
1945-1953 |
Enthält u.a.: - Briefwechsel mit Pfarrer Lamparter, Redakteur bei der Zeitschrift "Arbeit und Besinnung" über Veröffentlichungen zur Stellung der Judenchristen in der evangelischen Kirche (Lamparter) - Anfrage an das Landesarbeitsamt wegen Organisation der Zwangsarbeit im NS (Landesarbeitsamt) - Briefwechsel mit Missionar F. Laukemann, Ulm über Kindererholungsaufenthalte in der Schweiz durch die Basler Mission (Laukemann) - Anfrage an das Wirtschaftsministerium, Abt. Landwirtschaft und Ernährung zu Lebensmittelzulagen für ehemalige KZ-Häftlinge (Landwirtschaft) - Auseinandersetzung über die judenchristliche Gemeinde um Abram Poljak (Leikamm) - Darstellung von E. Liebmann, Jerusalem, über die Haltung getaufter Juden gegenüber dem jüdischen Volk (Liebmann)
Darin:
- Manuskript "Christ und Jude in Deutschland" von Helmut Lamparter - Kopie der "Nachtgedanken am Mittelmeer" aus der Zeitschrift "Freie Innerschweiz" 57/1952 und dem "Offenen Brief an einen Menschen" aus der "Nationalzeitung Basel" von David Luschnatüber die NS-Verfolgten, die nach dem Krieg weiter Not leiden (Luschnat) |
2,5 cm |
13 |
K 13 (Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart), Nr. 50 |
Lamparter, Helmut, Schriftsteller, Theologe, Pfarrer Laukemann, F. Leikamm, Matthäus Poljak, Abram, Schriftsteller Liebmann, E. Luschnat, David |