Biografische Angaben
Hermann Rieß wurde am 07.09.1914 in Stuttgart als Pfarrerssohn geboren. Nach dem Studium in Tübingen und Rostock wurde 1939 ordiniert und begann sein Vikariat. Nach Kriegseinsatz und Verwundung schloss er das Vikariat 1943 ab. 1947 wurde er Repetent am Tübinger Stift, 1948 dann Leiter des Männerwerks der württembergischen Landeskirche. Er zeichnete für die Organisation des Deutschen Evangelischen Kirchentags 1952 in Stuttgart verantwortlich und war 1957-1962 Pfarrer der Kirchengemeinde Korntal. 1962 wurde er zum Prälaten in Ulm ernannt, 1969-1980 leitete er die Prälatur Stuttgart. In seinem Ruhestand stand er dem Gustav-Adolf-Werk der EKD vor (1979-1988). Außerdem war er Mitglied der Landessynode (1954-1962) und Mitglied im Präsidium des Kirchentags. Rieß starb am 08.08.1990.
---
Bestandsgeschichte
Im Jahr 2005 übergab Hermann Söhner eine Sammlung von Material über Prälat Hermann Rieß dem Landeskirchlichen Archiv (Nr. 37). Im Jahre 2011 gelangten die restlichen Unterlagen ans Archiv. Die Bestände wurden 2019 zusammengefasst und von Jonathan Grey verzeichnet. |